Tontopffiguren
Material: (gleich hier im Pro-Spiel Webshop bestellen)
- Tontöpfchen
- Styroporkugel
- Acrylfarbe
- Universallack oder Decopatch-Klarlack
- Wackelaugen oder Funny Eyes
- Pompoms/Perlen
- Wolle
- evtl. Aludraht (Brille)
- evtl. DecoMarker
Werkzeug:
- Heissklebepistole
- Cementit
- Pinsel
- Schere
- Stricknadel
- evtl. Bastelzange
- Tontöpfchen und Styroporkugel mit Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen. Anschliessend das Tontöpfchen mit Universallack (zum sprühen) oder Decopatch-Klarlack (zum streichen) lackieren.
- Styroporkugel mit Heisskleber am Tontöpfchen festkleben.
- Augen (FunnyEyes oder Wackelaugen) und Nase (Perle oder Pompom) mit Cementit ankleben.
- Haare glatt: Wollfänden mit Cementit auf den Styroporkopf kleben und beliebig frisieren z.B. Zöpfe flechten usw. Krause Haare: Auf eine Stricknadel (oder Bleistift) Maschen anschlagen, Fäden gut verknüpfen und die Maschen vorsichtig von der Nadel schieben und mit Cementit am Kopf ankleben.
- Brille: Aus einem Stück Aludraht zwei "Loopings" nebeneinander formen (um einen Stift wickeln), die Enden nach hinten abwinkeln und mit Cementit am Styroporkopf ankleben.
- Verzierungen, Namen oder kleine Details an Topf und Gesicht können mit DecoMarker aufgemalt werden.
Für eine Klasse von 20 Kindern benötigen Sie für ein Tontopf-Figürchen:
| 20 x | Tontöpfchen | 240.100.100 | terracotta, Ø 5 cm |
| 20 x | Styroporkugeln | 200.905.300 | Ø 5 mm |
| 1 x | Funny Eyes | 230.000.7000 | 200 Stk. |
| 1 x | Wackelaugen | 230.000.500 | ca. 100 Stk. |
| 2 x | Universallack | 312.900.100 | 300 ml, seidenglanz; zum sprühen |
| 1 x | Decopatch-Klarlack | 342.400.100 | 90 g, zum streichen |
| 1 x | Pompoms | 200.010.800 | ca. 180 Stk. Ø 15-20 mm |
| 1 x | Rundperlen | 200.064.500 | ca. 200 Stk. in 10 Farben, Ø 11-19 mm |
| 1 x | Wolle | 201.002.300 | 20 Knäuel in 20 Farben à je 50 g |
| 1 x | Aludraht | 200.017.000 | 10 x 3 m, Ø 1 mm, 10 Farben |
| Creall Acryl | 312.610.+Nr. | .005 = zitronengelb | |
| .009 = orange | |||
| .011 = rot | |||
| .024 = lavendel | |||
| .025 = violett | |||
| .032 = blau | |||
| .035 = türkis | |||
| .042 = ultramarin | |||
| .051 = hellgrün | |||
| .052 = grün; | |||
| .060 = ocker | |||
| .067 = siena | |||
| .081 = weiss | |||
| .086 = rosa | |||
| .087 = hellblau | |||
| .099 = schwarz | |||
| DekoMarker | 310.208.+Nr. | .001 = schwarz | |
| .002 = rot | |||
| .003 = blau | |||
| .004 = grün | |||
| .005 = gelb | |||
| .006 = orange | |||
| .007 = braun | |||
| .008 = violett | |||
| .009 = pink | |||
| .049 = weiss | |||
| .054 = silber | |||
| .053 = gold |
![]() | Bastelrezept als PDF |


Kommentare
Kommentar veröffentlichen