Schneeflocken-Winterkranz
Material: (gleich hier im Pro-Spiel Webshop bestellen)
- Styroporhalbring
 - Styroporkugeln
 - Papier weiss/blau/hellblau
 - Bastelfolie
 - Silk Clay
 - Stanzer Schneestern
 - Streichholz oder Zahnstocher
 - Styroporaufhänger
 
Werkzeug:
- Cementit
 
Schneeflocken-Winterkranz
- Papier (weiss, hellblau und blau) Schneesterne ausstanzen. Insgesamt werden je nach gewünschter Dichte ca. 250 bis 300 Schneesterne benötigt.
 - Aus Prägefolie etwa 15 bis 20 Schneesterne ausstanzen um einzelne Akzente zu setzen.
 - Die ausgestanzten Schneesterne mit Cementit auf den Styroporkranz kleben.
 - Styroporaufhänger eindrehen.
 
Schneemann
- Zwei Styroporkugeln von Ø 3 cm mit Cementit zusammenkleben.
 - Aus SilkClay Hut, Nase, Augen und Knöpfe formen, trocknen lassen und mit Cementit am Schneemann festkleben. Den Schal formen und direkt um den Hals des Schneemanns schlingen und trocknen lassen.
 - Schneemann mithilfe eines Streichholzes oder Zahnstochers auf den Kranz stecken und mit Cementit oder Styroppraufhänger fixieren.
 
Für eine Klasse von 20 Kindern benötigen Sie für einen Schneekranz:
| 20 | Styroporhalbring | 200.907.700 | Aussen-Ø 25 cm, | 
| 80 | Styroporkugeln | 200.905.100 | Ø 3 cm | 
| 1 | Zeichenpapier weiss | 363.008.400 | A3, 120 g/m2 | 
| 1 | Bastelpapier | 363.000.300 | A3, 100 Blatt, 10 Blatt/Farbe | 
| 1 | Alu-Bastelfolie silber | 214.442.101 | 80x50 cm, gerollt | 
| 2–3 | Silk Clay | 200.106.200 | 10 Farben, kräftig à je 40 g | 
| Papierstanzer Schneestern | 206.008.600 | ||
| Cementit | 342.002.000 | 30 g | |
| 2 | Styroporaufhänger | 200.204.100 | 15 Stk. | 
![]()  | Bastelrezept als PDF | 


Kommentare
Kommentar veröffentlichen