Kegelblume
Material: (gleich hier im Pro-Spiel Webshop bestellen)
Material:
Anleitung:
Für eine Klasse von 20 Kinder benötigen Sie:
  
  
- Tonzeichenpapier
 - Styroporscheiben
 - Kegel-Sortiment
 - Papiergarn
 
Material:
- Bastelleim
 - Schere
 - Bleistift
 
Anleitung:
- Blumenvorlage auf Tonzeichenpapier übertragen und ausschneiden.
 - Für das Gras; Streifen aus Tonzeichenpapier zuschneiden und Fransen einschneiden.
(auf Abbildung: unterer Streifen: 15 x 28 cm, oberer Streifen: 7 x 18 cm) - Kegel mit grünem Tonzeichenpapier bekleben, Grasstreifen mit Bastelleim fixieren und die Fransen mit Hilfe eines Bleistiftes einrollen.
 - Blume auf die Styroporscheibe kleben und mit einem spitzen Bleistift ein Loch in die Mitte der Scheibe stechen. Mit Bastelleim auf dem Kegel fixieren.
 - Das Gras mit Papiergarn etwas hochbinden. Die Enden des Papiergarns zu zwei einzelnen Strängen auseinanderdrehen, diese am Ende aufdrehen und vorsichtig auseinanderziehen.
 
Für eine Klasse von 20 Kinder benötigen Sie:
| 1 | x | Kegel-Sortiment | 200.217.800 | 50 Stk., Höhe 4 - 20 cm | 
| 1 | x | Tonzeichenpapier | 363.000.300 | pastell, A3, jeweils 10 Blatt in 10 Farben | 
| 363.000.400 | kräftig, A3, jeweils 10 Blatt in 10 Farben | |||
| 1 | x | Styroporscheiben | 200.907.000 | ca. 590 Stück in 3 Grössen | 
| 1 | x | Papiergarn | 200.202.700 | kräftig, 10 Rollen à 140 m | 
| 200.202.900 | pastell, 10 Rollen à 140 m | 
![]()  | 
    Bastelrezept als PDF | 


Kommentare
Kommentar veröffentlichen